Warum haben das die anderen?
Geschrieben von waldi am 22. März 2025 21:20:22:
Als Antwort auf: Kenn ich. geschrieben von waldi am 22. März 2025 19:58:21:
Moin nochmal,
es hat mir keine Ruhe gelassen.
Ich hatte das damals von England. Keine Ahnung, wie ich auf die gekommen bin.
Die haben aber alle möglichen Größen, sind aber schon recht toia.
Und Meter kennen die auch nicht. Das Stück zu 495 mm kostet dann je nachdem.
Werners Maß würde 16,35 Pfund kosten, und seitdem die aus der EU raus sind, befürchte ich, dass da noch Zoll hinzu kommt.
Weiter unten auf der Seite haben sie eine Tabelle mit allen verfügbaren Maßen.@Werner:
Eine Lösung wäre, die Drahtspirale eine "Umdrehung" rausgucken zu lassen, und am Ende zusammenzupunkten, um dann das vorsichtig abgetrennte Gewebe sauber darum festzukleben.Viele Grüße
Waldemar
- Re: Warum haben das die anderen? Werner 23.03.2025 09:51 (18)
- Spiralen punkten waldi 23.03.2025 20:58 (16)
- Es gibt spezielle Schlauchachellen... Joachim S 23.03.2025 21:12 (15)
- "Brückenschelle" cooler Begriff Werner 24.03.2025 00:28 (14)
- Topolino Henzo 24.03.2025 02:35 (13)
- Benzin an Bord Werner 25.03.2025 09:34 (6)
- Re: Benzin an Bord Jockel 26.03.2025 06:48 (5)
- Der Fiesta war vor meiner Zeit Werner 26.03.2025 08:53 (2)
- Re: Der Fiesta war vor meiner Zeit Joachim S 26.03.2025 11:50 (1)
- Wie gut, . . . . Werner 26.03.2025 16:57 (0)
- Meine Halbtrockensumpfschmierung gibt's auch noch. Jedenfalls die Teile davon Obi 26.03.2025 08:51 (1)
- Ich bemühe mich Werner 26.03.2025 16:43 (0)
- T3, mit Pöl passiert so was nicht Johannes D 25.03.2025 07:59 (2)
- Ich lebe noch Henzo 25.03.2025 11:35 (1)
- Na super ! Werner 25.03.2025 21:04 (0)
- Das "Kleinflugzeug" Werner 24.03.2025 13:31 (2)
- Hubschraubär huebi 24.03.2025 14:59 (1)
- Bei den Gewerblichen ist das noch mal gann anders Werner 24.03.2025 18:58 (0)
- Tankdurchführung C.Sack 23.03.2025 18:10 (0)