Elektriker gefragt


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Werner am 15. April 2025 10:52:01:

Moin,

schon bald hoffe ich, meinen Flugzeugmotor wieder laufen lassen zu können. Ziel ist, den Motor von Hand anzuwerfen, aber mit den Zielen ist das häufig so eine Sache.

Nun, es gibt ja noch den Anlasser. Das Bordnetz hat 12 Volt aus zwei Batterien, die zum Anlassen hintereinander geschaltet werden. Damit haut der Anlasser dermaßen brutal in den Starterkranz und wirbelt den Motor derart herum, dass ich das etwas reduzieren möchte. Am liebsten hätte ich einen Softstarter, der bei 15 Volt anfängt und allmählich bis zur vollen Spannung freigibt.

Ein Widerstandskabel wäre die preiswerte Lösung, jedoch messe ich beim Motor immer 0 Ohm, kann also (noch )nicht genau genug messen, um einen entsprechenden Widerstand dazwischen zu schalten.

Auf 12 Volt dreht der Anlasser den Motor ohne Zündkerzen einwandfrei durch, mit Zündkerzen schafft er es nicht. Hilft man von Hand nach, dann dreht er auch mit 12 Volt bei eingeschraubten Kerzen.

Der Anlasser ist sehr schwächlich ausgelegt und hält nicht lange. Neu gibt es ihn nicht mehr. Ich habe den letzten, den das Motorenwerk noch hatte, gekauft. Beim Vorgänger war der Freilauf gebrochen durch Überlastung. Man hatte einen 24V-Motor an einen 12V Anlasser geschraubt, der im Original einen 50er Zweitaktmotor startet, also leichtes Spiel hat.

Gibt es sowas in klein und halbwegs preiswert?

Gruß

Werner

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]