Senf / Fragen...


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Uli S. am 15. Juli 2025 11:51:34:

Als Antwort auf: Air India geschrieben von Joachim S am 12. Juli 2025 09:59:15:

Hallo Ihr Experten,

ich zitiere aus dem vorläufigen Bericht:

https://aaib.gov.in/What's New Assets/Preliminary Report VT-ANB.pdf

>The aircraft achieved the maximum recorded airspeed of 180 Knots IAS at about 08:08:42 UTC and immediately thereafter, the Engine 1 and Engine 2 fuel cutoff switches transitioned from RUN to CUTOFF position one after another with a time gap of 01 sec.

Fragen:
- Wird da tatsächlich die Hardwarepositon der Schalter abgefragt oder schreibt irgendne Software, SPS, die Treibstoffventile selber oder wer auch immer den jeweiligen Zustand in den Flugschreiber?
- Wird die Situation der Treibstoffzufuhr auch noch woanders angezeigt (Warnlampe, Bildschirmanzeige o.ä.) als über die Position der Schalter?

>As per the EAFR, the Engine 1 fuel cutoff switch transitioned from CUTOFF to RUN at about 08:08:52 UTC. The APU Inlet Door began opening at about 08:08:54 UTC, consistent with the APU Auto Start logic. Thereafter at 08:08:56 UTC the Engine 2 fuel cutoff switch also transitions from CUTOFF to RUN.

- wieso vergehen 4 Sekunden zwischen dem Einschalten der beiden Treibstoffzufuhren?

>Both thrust levers were found near the aft (idle) position. However, the EAFR data revealed that the thrust levers remained forward (takeoff thrust) until the impact.

das klingt auf den ersten Blick verdächtig, aber diese Hebel sind ja wohl im Gegensatz zu den Treibstoffhebeln nicht verriegelt und könnten auch durch den Aufprall verstellt worden sein.

Senf: Im Netz finden sich Fragen, wieso das so lange dauert, nen Flugschreiber auszulesen.

>Like various other cases where the data from damaged flight recorders was downloaded by AAIB after sourcing ‘Golden Chassis’ and relevant download cables from the DGCA and other Accident Investigation Authorities, in this case the ‘Golden Chassis’ (Identical EAFR unit) and Download cables required to download data from EAFR were sourced from NTSB, USA. The items arrived on 23rd June 2025.
The download from the FWD EAFR was attempted at the AAIB Lab on 24th June 2025.

Die mußten also erstmal die nötige Auslesestation (d.h. nen baugleichen Flugschreiber) für den Speicherbaustein und das passende Kabel in den USA bestellen. Einen Tag nach Lieferung war der hintere Schreiber ausgelesen (der vordere war zu kaputt).

Gruß Uli


Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]