OT: Argere mich seit fünf Tagen mit dem Hoymiles-Solarspeicher herum


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Frank S. am 04. November 2025 12:15:03:

Moin Leute,
vielleicht kennt sich jemand aus mit dem Hoymiles MS-A2?

Es klang so einfach, weil der Speicher nur in die Steckdose gesteckt wird und anhand der Kommunikation mit dem Smartmeter Shelly Pro 3EM regelt was zu tun ist.

Ich komme auch mit Bluetooth rein, melde den Speicher im Wlan an.
Aber laut der S-Miles Home App ist der Speicher bereits in einem System angemeldet und muss dort erstmal raus. Das mag versehentlich passiert sein, nach einer knappen Woche weiß ich doch nicht mehr was ich da intuitiv versemmelt habe.

Aber "System" klappt nicht auf, alles x-mal durchgeklickt.
Der Support ist bemüht, liest aber auch nur aus der FAQ und KI ab und geht nicht auf die Ursprungsfrage von vor fünf Tagen ein, alles mit durchschnittlich 16 Stunden Delay per E-Mail. Am Telefon gibt es nur fürchterlich gebrochenes Deutsch ...

Vieleicht kann mir einer von euch helfen mit dem Hoymiles MS-A2?

Grüße - Frank

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]