Re: CO2 Berechnungen


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Joachim S am 15. Februar 2025 19:34:12:

Als Antwort auf: CO2 Berechnungen geschrieben von Heinz am 15. Februar 2025 18:23:56:

Hi Zusammen,

eins ist nunmal klar:

Erneuerbare Energien liegen als Strom vor.

Sie direkt in den Akku zu schieben und damit zu fahren, ist vom Wirkungsgrad bei Mobilität unmöglich zu toppen. Und derart viel besser als E-Fuels, dass sich schon fast verbietet, daran überhaupt nen Gedanken zu verschwenden.

Wir müssen Wind und Solar weiter ausbauen, bis wir bei "Hellbrise" nicht mehr wissen, wohin mit dem Saft. Wenn dann alle E-Autos und alle Pufferakkus und Pumpkraftwerke überlaufen, und die Nachbarn auch keinen Strom wollen... Dann können wir H2 machen.

Und wenn wir auch nicht mehr wissen, wohin mit dem H2, dann könnte man an E-Fuels denken. Diese lassen sich lagern, in Oldis verfahren etc...

Da ist es - ohne dass ich irgendwas rechne - für mich klar. E-Fuels können wir importieren. Bis wir sie selbst sinnvoll herstellen können, werden noch viele Jahre ins Land gehen.

Laut Plan sollen wir gegen 2030 so weit sein, dass Sonne und Wind unseren (gestiegenen) Strombedarf komplett decken.

E-Fuels? Man soll nicht nie sagen. Aber andere Länder könnten das besser.

Gruss Jo

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]