OT: Das Geschäft mit Feuermeldern
Geschrieben von Werner am 08. Dezember 2024 13:44:18:
Moin,
in vielen Wohnungen sind ja Feuermelder vorgeschrieben und bei Mietobjekten muß auch da einer mal durch und schauen, ob sie funktionieren. Einmal Knopf drücken und "piiieep", protokollieren und das wars.
Ok, Angst vor Brand habe ich auch, bin nicht gegen die Feuermelder, auch wenn sie für meinen Geschmack etwas sehr heftig und gruselig beworben werden.
Ab und zu quietschen die mal auch ohne Brand, weil die Batterie zur Neige geht. In einem Fall habe ich auch mal für erhebliche Lufttrübung gesorgt und das Ding übertönte mit seinem Warnruf meine Flex. So muß das !
Beim Neukauf unserer Melder waren dies 9 Volt-Klötze drin, billigster Herkunft und die waren schnell leer. Neue Batterien von Markenherstellern halten total lange und da gibt es keine Probleme.
Aber nun: das Gebäude, in der meine Frau Doktor ihre Praxis betreibt, ist im Neubau mit entsprechenden Feuermeldern ausgerüstet worden - eben nach Vorschrift. Sie gibt jetzt die Praxis auf und will die Einheit vermieten. Der Feuermelder quietscht, weil seine Batterie alle ist, bzw. nicht mehr gut. Sie will die Batterie wechseln, kriegt das Ding nicht auf. "Weeeerner !"
Döshammerglei - denke ich und gehe ans Werk. Aber nein, ich kriege das Ding auch nicht auf. Während ich probiere, quietscht der mich alle Minute an, damit ich ihn nicht vergesse. Ich sehe die Batterie durch die Schlitze und halte sie für eine Monozelle, was aber sich später als falsch herausstellt.
Brille aufsetzen, Kleingedrucktes lesen, aha ! Auf dem Feuermelder steht, dass man die Batterie nicht ausechseln kann. Doof, aber es geht weiter, "Feuermelder müssen alle 10 Jahre ersetzt werden" Ok, klingt so, als würde die Batterie auch so lange halten, tut sie aber nicht 1 Gerade mal gute 3 Jahre, da ist es vorbei. Der Hinweis, dass der Feuermelder ab dem ersten Warnton noch 30 Tage lang zuverlässig funktioniert, ist blanker Hohn. Wie soll man sich das vorstellen ? Abends ins Bett legen und sich sagen: "ok, der quietscht jetzt immer wieder, aber das heißt nicht, dass es brennt . . . kann ich also beruhigt schlafen. Sobald er in Dauerton geht bzw. ständig quietscht, werde ich wieder aufwachen und schauen, wo es brennt."
Vom Hersteller ABUS habe ich eigentlich immer viel gehalten, aber sowas ist Geldschneiderei. Der Kaufpreis orientiert sich an den Produkten im Baumarkt, bei denen man aber die Batterie wechseln kann, die dann zumindest in unserem Fall wesentlich länger hält, als drei Jahre.
Ich habe dann das Ding doch noch aufgekriegt - man kriegt halt alles irgendwie kaputt, besonders, wenn es aus Plastik ist. Ein paar Splitter rechts und links und ich hatte Zugriff. Die Batterie ist eine Lipo-Zelle mit bereits unter den Sicherheitswert abgefallener Spannung. Zwei Steckerbuchsen fallen mir auf.
Kann man bzw. muß man die Nachladen ? USB-Stecker passen nicht rein, das ist was spezielles. Muß man für Feuermelder jetzt noch Equipment kaufen, evtl. ein Laptop dran anschließen und noch irgendwelche Dinge ?? Also lesen wir die Anleitung, dort steht, dass man den Melder austauschen muß. Wofür jetzt die Anschlüsse sind - vielleicht für Fernmeldungen über Modem an die Feuerwehr . . . . ist ja auch egal.
Die Zelle ist festgelötet, ich habe sie gewaltsam entfernt, weil sie gem. Batteriegesetz nicht in den Elektroschrott gehört.
Niemand in diesem Neubau wurde in irgendeiner Form informiert, wie die Brandmelder zu warten sind. Es hat sich einfach keiner drum gekümmert.
Somit muß man in 10 Jahren 3 Melder kaufen, was angesichts von paarundzwanzig Euro nicht die Welt ist, aber ich finde das ziemlich dreist, und der Ersatz wird diesmal nicht mehr das gleiche Fabrikat.
Gruß
Werner
- Re: OT: Das Geschäft mit Feuermeldern MarkusW 10.12.2024 12:21 (0)
- die rauchmelder mit 10-jahres akku halten 10+jahre monopoel-stefan 09.12.2024 10:52 (26)
- Re: die rauchmelder mit 10-jahres akku halten 10+jahre Achim Junk 12.12.2024 16:55 (0)
- rauchmelder mit 10-jahres akku / Nachtrag: Hekatron taugt monopoel-stefan 11.12.2024 09:20 (2)
- Unterstützung Hekatron taugt Oliver 11.12.2024 16:20 (0)
- Danke, Info werd ich weiter geben (ohne Text) Werner 11.12.2024 12:14 (0)
- Das geht ja noch Werner 09.12.2024 13:50 (20)
- Also bei uns auf dem Dorf... AudiJörg 10.12.2024 06:51 (0)
- Re: Das geht ja noch Manuel [ER] 09.12.2024 15:02 (18)
- So ist es... Joachim S 09.12.2024 16:02 (17)
- Re: CO Warner Jockel 10.12.2024 13:12 (0)
- Ich weiß Werner 10.12.2024 11:57 (2)
- CO Warner sind doch nicht wirklich teurer als Rauchmelder Johannes D 11.12.2024 08:02 (1)
- heute 12 Tote Henzo 16.12.2024 23:33 (0)
- Re: So ist es... Achim Junk 09.12.2024 17:58 (12)
- Re: So ist es... Uli S. 09.12.2024 21:53 (11)
- Re: So ist es... Achim Junk 12.12.2024 14:23 (2)
- Re: So ist es... Uli S. 13.12.2024 12:21 (0)
- Also ich fahr ja gern Lokomotive Werner 12.12.2024 16:22 (0)
- Leider ja Werner 10.12.2024 12:07 (5)
- Re: Leider ja Uli S. 10.12.2024 17:28 (4)
- Re: Leider ja Werner 10.12.2024 18:00 (3)
- Re: Leider ja Johannes D 11.12.2024 08:20 (2)
- Re: Leider ja Werner 11.12.2024 12:12 (0)
- Re: Leider ja.....billig erworbenen Sicherheit.. ray 11.12.2024 10:20 (0)
- In Japan üblich. huebi 09.12.2024 23:16 (0)
- CO ohne Rauch Henzo 09.12.2024 23:13 (0)
- Re: die rauchmelder mit 10-jahres akku halten 10+jahre Achim Junk 09.12.2024 13:20 (0)
- Re: OT: Das Geschäft mit Feuermeldern Jockel 09.12.2024 06:49 (2)
- Marketinggag waldi 09.12.2024 10:25 (1)
- Re: 3 Monate? Max. 3 Wochen... (ohne Text) Jockel 10.12.2024 12:01 (0)
- Ich wollte ja was Gescheites ... waldi 08.12.2024 19:22 (20)
- Warum nur Batterien? also ich mach das so maik berthold 10.12.2024 17:12 (16)
- Alexa? waldi 10.12.2024 22:31 (14)
- Re: Alexa? maik berthold 11.12.2024 01:46 (0)
- Re: Alexa? maik berthold 11.12.2024 01:15 (12)
- Re: Alexa? :))) Werner 11.12.2024 12:14 (0)
- Kommt mir nicht ins Haus. Henzo 11.12.2024 01:42 (10)
- Re: Kommt mir nicht ins Haus. maik berthold 11.12.2024 01:55 (9)
- Re: Kommt mir nicht ins Haus. Manuel [ER] 11.12.2024 09:34 (7)
- Re: Kommt mir nicht ins Haus. maik berthold 12.12.2024 20:31 (3)
- Und jetzt kommen wieder die Verschwörungstheoretiker waldi 12.12.2024 22:51 (2)
- Re: Und jetzt kommen wieder die Verschwörungstheoretiker - hier ! Werner 12.12.2024 23:35 (1)
- Holland Spritti 20.12.2024 15:30 (0)
- nach Hause telefonieren "abschalten" Johannes D 11.12.2024 09:46 (2)
- Punke nur in Flensburg. Henzo 11.12.2024 09:52 (1)
- Hach wie schön :)))) Werner 11.12.2024 12:18 (0)
- Aufwand Nutzen Johannes D 11.12.2024 08:33 (0)
- Re: Warum nur Batterien? also ich mach das so Werner 10.12.2024 17:24 (0)
- Das ist ja toll ! Werner 09.12.2024 13:23 (0)
- Spaßgeräte huebi 08.12.2024 19:49 (1)
- Brandschutzversicherung Werner 09.12.2024 13:11 (0)
- Rauchwarnmelder Henzo 08.12.2024 18:01 (0)