Drehschalter ist KEIN Not-aus !!
Geschrieben von Werner am 18. April 2025 13:41:13:
Als Antwort auf: Re: Begrifflichkeiten geschrieben von Peter vdl am 18. April 2025 13:06:57:
Moin,
das klappt nicht! Ein Not-Aus-Taster muß blind und im Weglaufen betätigt werden können. Die Leute müssen zeigen, dass sie wissen, wo der Taster sitzt und auf den echt noch im Sekundenbruchteil der Gefahr draufhauen können.
Außerdem ist der Taster dann auf "gedrückt" verriegelt und muß per Schlüssel wieder freigegeben werden. Da würde ich mich auf billiger gar nicht erst einlassen. Das läßt der TÜV alles nacharbeiten.
Die Taster müssen auch in der zu erwartenden Fluchtrichtung positioniert sein. Es darf nicht sein, dass ein Mitarbeiter im Streß sich der Gefahrenquelle auch noch nähern muß.
Mir ist noch eingefallen, es gibt Systeme von Turbomaschinen, die die Maschine selbsttätig abbremsen, wenn der Strom ausfällt. Der Motor wird dann zum Generator und die Energie wird thermisch abgeführt. Das macht man, weil die Ölversorgung sonst weg ist und die Lager Schaden nehmen können. Es ist bei großen Turbos unüblich, welllengetriebene Ölpumpen zu nehmen.
Die Waschmaschine im Haushalt hat ja auch eine Verriegelung, damit keiner in die Maschine während des Schleuderganges greift. Das ist einfach zeitgesteuert und funktioniert auch stromlos, habe ich schon bei meiner getestet. Meines Wissens ist ein Bimetall dafür zuständig, was im Betrieb bestromt wird. Die Maschine läuft auch erst an, wenn die Verriegelung wirksam geworden ist.
Versagt das Bimetall und die Türe läßt sich nicht öffnen, dann gibt es eine Notbetätigung. Man geht dann bei Fehlbedienung von einem Vorsatz aus - und dieser kann bei Sicherheitsbetrachtungen nicht berücksichtigt werden.
Vorsatz und Sabotage, sowie höhere Gewalt durch Naturkatastrophen, Krieg und sogar Demonstrationen, die aus dem Ruder laufen, können und brauchen bei HAZOPSs (Sicherheitsbetrachtungen) nicht berücksichtigt werden.
Wenn Du also eine Verriegelung schaffst, die rel. einfach ist und die auch überlistet werden könnte, kannst Du das Risiko auf den Bediener abwälzen. Er kann später nicht sagen, er hätte die Fehlbedienung "aus Versehen" gemacht.
Ein kleine HAZOP würde ich für solche Geräte immer machen. Man ruft die Beteiligten zusammen, geht eine Punkteliste durch und jeder gibt seinen Senf, sei er auch noch so blöde oder scheinbar unrealistisch. Wir machen das bei Anlagen im großen Stil mit Chairman oder -lady und einer Liste mit mehreren tausend Punkten. Das kann auch mal leicht drei Tage lang dauern, ist aber so vorgeschrieben.
Gefährdungsbeurteilung braucht Dein Kunde allemale. Das ist sowas in klein. Wenn das einigermaßen sauber dokumentiert wird, akzeptieren die Abnehmenden das auch im allgmeinen. Blöd ist, wenn DIE Fragen stellen und keiner weiß eine Antwort.
"Ja, ich dachte, dann machen wir den Schrank am Drehschalter stromlos" fällt dann sofort durch - Ei promiss ju !
Gruß
Werner
- Lies nochmal, was ich geschrieben hab…. Uli S. 18.04.2025 19:19 (35)
- Das ist bei uns anders Werner 18.04.2025 21:23 (34)
- Re: Das ist bei uns anders Joachim S 18.04.2025 23:08 (5)
- Gibt es denn eine USV ? Werner 19.04.2025 10:17 (2)
- Re: Gibt es denn eine USV ? Joachim S 19.04.2025 11:03 (1)
- Re: Gibt es denn eine USV ? Werner 19.04.2025 22:24 (0)
- Re: Das ist bei uns anders Uli S. 18.04.2025 23:43 (1)
- Re: Das ist bei uns anders Joachim S 19.04.2025 08:57 (0)
- Nee, bleib doch da. Ist immer interessant, wie es anderswo ist (ohne Text) Uli S. 18.04.2025 22:30 (27)
- Was wäre denn, . . . . ? Werner 19.04.2025 10:06 (26)
- Re: Was wäre denn, . . . . ? Peter vdl 19.04.2025 17:41 (0)
- Re: Was wäre denn, . . . . ? Joachim S 19.04.2025 11:07 (24)
- Re: Was wäre denn, . . . . ? Ankerkurzschluss Bremsungw Schorsch 20.04.2025 18:18 (15)
- Re: Was wäre denn, . . . . ? Ankerkurzschluss Bremsungw Joachim S 20.04.2025 18:51 (14)
- Re: Was wäre denn, . . . . ? SS1 SafeStop1 und danach STO Schorsch 22.04.2025 10:01 (1)
- Re: Was wäre denn, . . . . ? SS1 SafeStop1 und danach STO Schorsch 22.04.2025 10:09 (0)
- Ich frage mich Werner 20.04.2025 23:45 (11)
- Da sind wir wieder bei der Software Uli S. 21.04.2025 00:05 (10)
- Kleiner Widerspruch Werner 21.04.2025 11:17 (9)
- Re: Kleiner Widerspruch Achim Junk 21.04.2025 15:56 (8)
- Re: Kleiner Widerspruch Werner 22.04.2025 11:24 (7)
- Re: Kleiner Widerspruch Achim Junk 22.04.2025 14:12 (6)
- Re: Kleiner Widerspruch Joachim S 22.04.2025 14:23 (5)
- Eben . . . so läufts, wenn es gut läuft Werner 22.04.2025 16:54 (4)
- Tägliche Unfallanzeige Henzo 22.04.2025 17:57 (3)
- Gab/gibt es auch ... waldi 22.04.2025 21:52 (0)
- Re: Tägliche Unfallanzeige Achim Junk 22.04.2025 19:15 (0)
- Re: Tägliche Unfallanzeige Werner 22.04.2025 18:40 (0)
- ABer man muß es ja nicht übertreiben Werner 19.04.2025 22:29 (6)
- Aber ohne Übertreibung muss man sowas am Ende noch bauen... Joachim S 20.04.2025 00:45 (5)
- Oh je Werner 20.04.2025 09:42 (4)
- Uralte Praxis.... huebi 21.04.2025 02:10 (3)
- Wobei das nichtmal ein Kunde war... Joachim S 21.04.2025 09:33 (2)
- Ja, das sind solche Entscheidungen Werner 21.04.2025 11:34 (0)
- Nicht Kunde... Lieferant mein ich. (ohne Text) Joachim S 21.04.2025 09:34 (0)
- Wahrscheinlich gibts auch FUs, die noch kontrolliert herunter fahren... Joachim S 19.04.2025 11:09 (0)
- Re: Drehschalter ist KEIN Not-aus !! Joachim S 18.04.2025 15:09 (16)
- Also doch - mit Pfusch... Peter vdl 18.04.2025 17:27 (14)
- Re: Also doch - mit Pfusch... Joachim S 18.04.2025 18:16 (0)
- Re: Also doch - mit Pfusch... Joachim S 18.04.2025 18:07 (12)
- Denn geht's ja, was ich mir da so ausgedacht hab... Peter vdl 18.04.2025 21:06 (11)
- Re: Denn geht's ja, was ich mir da so ausgedacht hab... Achim Junk 19.04.2025 09:23 (10)
- Re: Denn geht's ja, was ich mir da so ausgedacht hab... Peter vdl 19.04.2025 16:59 (9)
- Geh da besser weg Werner 20.04.2025 17:54 (0)
- Übernächste Schritte Uli S. 19.04.2025 18:14 (6)
- Genau , z.B. muß da rein "Verschlucken der Maschine gefährlich" Werner 20.04.2025 17:49 (1)
- Re: Genau , z.B. muß da rein "Verschlucken der Maschine gefährlich" Achim Junk 20.04.2025 18:27 (0)
- Re: Übernächste Schritte Peter vdl 19.04.2025 21:54 (0)
- Re: Übernächste Schritte Achim Junk 19.04.2025 20:30 (2)
- Re: Übernächste Schritte Uli S. 19.04.2025 21:07 (1)
- Sowas kann auch durchaus Teamwork sein Werner 20.04.2025 17:51 (0)
- Re: Denn geht's ja, was ich mir da so ausgedacht hab... Achim Junk 19.04.2025 17:33 (0)
- Sehr interessant, bitte weiter ! (ohne Text) Werner 18.04.2025 17:19 (0)