Re: D oder doch I?
Geschrieben von Joachim S am 01. April 2019 22:16:02:
Als Antwort auf: D oder doch I? geschrieben von Uli S. am 01. April 2019 22:05:32:
Hi Uli,
ja ne.... Der D-Anteil regelt gegen schnelle Änderungen. Das macht die Regelung stabiler gegen Schwingen und gegen Überschwinger.
Ganz witzig, ich konnte ihm zusehen... Bei den ersten Versuchen hatte ich noch das Sollkennfeld bei 1700 mbar stehen. Also höchst moderat. Dennoch macht der Regler die Schaufeln bei Leerlauf komplett zu. Richtig so.
Aus Neugier hab ich bei Leerlauf mit dem Mund in den Sensor des Steuergeräts gedrückt. Man sah sofort ein kurzes Zucken des Stellmotors Richtung weniger Ladedruck. Der schnelle (wenn auch minimale und weit vom Sollwert entfernte) Anstieg des Ladedrucks hat über den D-Anteil sofort gegengehalten. Eben um Überschwinger zu vermeiden. Nur kurz, dann hat er eingesehen, dass da nichts mehr kommt und ist wieder auf max gegangen.
Ich bleib dabei, der D-Anteil runter, der P-Anteil höher.
Der I-Anteil scheint mir hingegen überflüssig... Was nützt es, ein paar Sekunden mit 2,1 bar zu fahren, weil er vorher nur 1,9 geschafft hat? Nix...
Der I-Anteil ist das, was die Regelung instabil macht.
Gruss Jo
- nein, der D-Regler macht ne Regelung schnell! Hanomedes 03.04.2019 16:29 (17)
- Re: nein, der D-Regler macht ne Regelung schnell! Joachim S 03.04.2019 17:55 (16)
- Re: nein, der D-Regler macht ne Regelung schnell! Hanomedes 03.04.2019 19:40 (15)
- Das ist nicht die Funktion des D-Anteils Werner 04.04.2019 00:29 (14)
- Re: Das ist nicht die Funktion des D-Anteils Joachim S 04.04.2019 11:48 (8)
- Präzisierung meines Vorpostings... Hanomedes 04.04.2019 13:12 (7)
- Leute, jetzt noch mal Halt Werner 04.04.2019 23:50 (0)
- Knoten geplatzt... Joachim S 04.04.2019 14:15 (2)
- Position Funman 04.04.2019 14:46 (1)
- Re: Position Joachim S 04.04.2019 15:10 (0)
- Soll und Haben Funman 04.04.2019 14:15 (2)
- Die Wahrheit liegt dazwischen... Joachim S 04.04.2019 14:19 (1)
- Die Regelabweichung interessiert den D-Anteil nicht Werner 05.04.2019 00:21 (0)
- D-Auslegung Funman 04.04.2019 01:48 (4)
- Wieso verwirrend ? Werner 04.04.2019 11:50 (0)
- Glättung Funman 04.04.2019 02:05 (2)
- Re: Glättung , nicht ganz so pauschal... Joachim S 04.04.2019 10:17 (1)
- Angewandte Regelungstechnik ist einfach nur geil! Werner 04.04.2019 11:39 (0)
- Re: D oder doch I? Manuel [ER] 03.04.2019 09:48 (3)
- Re: D oder doch I? Uli S. 03.04.2019 12:14 (2)
- Re: D oder doch I? Joachim S 03.04.2019 15:33 (1)
- Die bleibende Regelabweichung beim P-Regler Werner 04.04.2019 00:09 (0)
- Re: D oder doch I? Werner 02.04.2019 11:18 (4)
- Re: D oder doch I? Joachim S 02.04.2019 12:15 (3)
- Anschlagstellung... Joachim S 02.04.2019 12:20 (2)
- apropos loggen Heinz 02.04.2019 21:49 (1)
- Re: apropos loggen Joachim S 03.04.2019 18:08 (0)